Die Familienmusik der Familie Danter vulgo Michlbauer war in den 70er-Jahren weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Rosa und Andreas setzten mit ihren beiden Kindern Angelika und Florian hohe Maßstäbe in der traditionellen Volksmusik. Außergewöhnlich war die Fähigkeit der instrumentalen Begleitung, welche bei ihren hochkarätigen, mehrstimmigen Gesangsdarbietungen zum Einsatz kamen. Florian eignete sich im Alter von 16 Jahren zusätzlich die Liedbegleitung mit der Steirischen Harmonika an.
Er war vom logischen Aufbau des Instrumentes fasziniert und entschied sich auf vielfache Anfrage von begeisterten Zuhörern, sein Wissen als Lehrer für die Steirische weiterzugeben. Hierzu entwickelte er aufgrund unbefriedigender Lernanleitungen eine eigene 5-Finger-Griffschrift, der eine umfassende Lernmethode mit Fingersätzen folgte, welche dem Harmonikaschüler auf einfache Weise und ohne musikalische Vorkenntnisse das Spielen ermöglichte. Es folgten erste Lehrbücher, Spielhefte und Lernvideos.
Der Andrang an begeisterten Schülern war so groß, dass die Bauernstube als Unterrichtsort nicht mehr ausreichte und Florian baute das angrenzende Ferienhaus 1996 zu einer Musikschule um, welche abgeleitet von „Mozarteum“- der Hochschule für klassische Musik- den Namen „Florineum“ trug. Im Laufe der Zeit wurden aus Schülern Lehrer, welche die Lernmethode in ganz Europa erfolgreich verbreiteten.
2013 übernahm Sohn Daniel, selbst Künstler, vielfältiger Musiker und Arrangeur, das Florineum und legte den Grundstein zur Neuorientierung: Ein Seminarbetrieb mit hervorragendem Konzept und qualitativ hochwertiger Wissensvermittlung ermöglichte nun den Schülern im Kreise Gleichgesinnter und in familiärer Atmosphäre ihrem Hobby nachzukommen.
Durch den enormen Zuspruch der letzten Jahre und der steigenden Nachfrage nach einer Unterkunftsmöglichkeit direkt am Hof setzten Daniel und seine Frau Franziska 2018 den Wunsch vieler Erholung-Suchenden und Harmonikaspieler in die Tat um: ein neues, komfortables Seminarhaus mit Anbindung an die bestehende Struktur des Florineums bieten dem Gast genau das, was bereits zu Rosa’s und Andreas’ Zeiten die Menschen liebten: Musik und Erholung in traditioneller Michlbauer-Atmosphäre.
Tel.: +43.7664.2288
Mail: office@florineum.com